Hotline:
00800 03627867
008000 DOCSTOP

ACHTUNG: NEUE RUFNUMMER! Europaweit!

DocStop Austria auf Facebook

News

DocStop hat eine neue Rufnummer eingerichtet, die ab sofort in allen Ländern einheitlich angewählt werden kann, in denen es bereits ein... Weiterlesen

Seit November des letzten Jahres setzt sich ist nun auch ein ehrenamtlicher Markenbotschafter in Österreich für DocStop ein. Rudi Fasl war zuletzt... Weiterlesen

Wenn es um Probleme rund um LKW und Bus geht, ist Service 24 als kompetenter Partner europaweit wohl bekannt. Seit Jahrensanfang hat sich Service 24... Weiterlesen

So funktioniert DocStop

  1. Kranker Fahrer benötigt ärztliche Hilfe.
  2. Service24 DocStop Hotline anrufen: 00800 03627 867.
  3. Hotlinepersonal nennt einen DocStop Anlaufpunkt und die Telefon-Nr. einer Arztpraxis oder eines Krankenhauses. An vielen Anlaufpunkten gibt es die notwendigen Parkplätze. Servicepersonal unterstützt die Fahrer/innen bei der Arztsuche im regionalen Bereich.
  4. Zeitnahe Behandlung durch den Mediziner. Eine Mitgliedschaft bei DocStop ist nicht erforderlich.
  5. Der Fahrer ist wieder arbeitsfähig und zur Weiterfahrt bereit. 

Wir unterstützen DocStop

ADAC Truck Service
asko -  international insurance broker
Coparts
DEKRA

DocStop, die medizinische Unterwegsversorgung für Berufskraftfahrerinnen und -fahrer, wurde im Frühjahr 2007 ins Leben gerufen. Den Bus- und Lkw-Fahrern stehen bundesweit mehr als 700 Mediziner, Kliniken und Krankenhäuser zur schnellen ambulanten Hilfe zur Verfügung.

Doc Stop und UTA auf #WeCareForYou-Tour 2020

Beitrag über DocStop in ZDF "Volle Kanne"

 

Auf Facebook teilen.